Der Virus und die folgerrichtigen Einschränkungen verlangen Allen Einiges ab. Nachdem wir im Frühjahr bereits 2 Monate nicht auf den Sportplatz durften, können wir seit dem 30. Oktober wieder nicht der schönsten Nebensache der Welt nachgehen.
Um Euch und uns als FV Vaalserquartier zusammenzubringen erstellen wir zusammen einen Film. Das Projekt wird eine Zusammenstellung aus Videos, die ihr uns über das Formular auf dieser Seite zusendet.
Wie könnt ihr euch an dem Projekt beteiligen? Ihr sendet uns von euch selbst erstelltes Bildmaterial zu und wir schneiden unseren FVV-Film zusammen.
Aber was soll gefilmt werden? Um einen eigenen, ganz FVV-bezogenen Rückblick auf diese schwere Zeit zu bekommen wollen wir den Blick auf die trainingsfreie Zeit während der Pandemie richten. Dabei seid ihr sehr frei in der Wahl eurer Videos.
Zückt eure Handys, GoPros (oder andere Actioncams) oder Kameras und erstellt per Video oder Foto kurze Szenen aus dem Alltag des Lockdowns.
Langweilt ihr euch, seid ihr antriebslos oder seid ihr voller Tatendrang? Wie habt ihr die Lethargie überwunden? In welcher Form hat der Fussball Platz in Eurem Alltag? Wie sehr jucken Euch die Füße? Seid ihr mit eurem Team in Kontakt? Seid kreativ! Auch kurze Stories können aufgenommen werden (seid euch aber bewusst, dass je nach Anzahl der Einsendungen auch nur Elemente aus euren Zusendungen verwendet werden können).
Wir wollen, auch augenzwinkernd, eine Videocollage von Euch im Lockdown zusammenstellen. Sehr gerne könnt ihr die Szenen total überspielen oder mit Klischees spielen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt… nun ja, ein klein wenig doch:
Was sind die Vorgaben?
- Alle aufgenommenen Personen müssen auf der Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern und Daten (die Link zu den Formularen findet ihr unten) in digitaler Form bei uns abgegeben haben - die Erklärung könnt ihr auch in dem Upload-Formular hochladen
- Die Videosequenzen dürfen höchstens 5 bis 30 Sekunden lang sein. Die Datengröße sollte 50 MB nicht übersteigen. Außerdem sollte das Video im Querformat und mit einer guten Auflösung (mindestens 720px in der Breite) aufgenommen werden. Bitte achtet auf die gängigen Videoformate (mp4, mov, avi).
- Sendet uns das Video bis zum 31. Januar zu.
Nachdem ihr euer Material gedreht habt ladet ihr es in dem Formular (siehe unten) hoch. Im Idealfall habt ihr das Video schon komprimiert (z.B. über Videosmaller.com).
Hier noch die Links zu den Einverständniserklärungen (ohne die geht es leider nicht):
Falls ihr schon eine Einverständniserklärung abgegeben habt braucht ihr das nicht noch ein Mal tun (es sei denn, ihr habt uns die Rechte zur Veröffentlichung noch nicht gegeben).
Der Film wird später auf unserer Homepage zu sehen sein. Der Film wird bei einem externen Anbieter gehostet. Außerdem werden wir das Projekt auf unseren sozialen Kanälen (Facebook, Instagram & Twitter) verlinken.
Wir freuen uns sehr über Eure Zusendungen!